Cora XXV - Siegerin Youngster Challenge 6-j / Besitzer Max Hauri, Seon
Am Samstagsabend, 18. Oktober hat der Finale vom CHEVAL SUISSE Youngster Challenge im Rahmen des CSI von Chevenez, der von der Familie Dehlia und Edwin Oeuvray-Smits immer sehr gut organisiert ist, stattgefunden. Zwei anspruchsvolle Prüfungen sind unter den Augen zahlreicher Zuschauer verlaufen.
Bei den 5 jährigen Pferden hat sich der Sieg an El Diarado K mit dem Reiter Ferenc Saringer zugesprochen, ein holländischer Wallach von Diarado x Olgalowina / Amethis der in Besitz ist von Gian-Battista Lutta von Lossy. Auf dem zweiten Rang konnte sich Enno W platzieren, ein KWPN Pferd von Mr Blue und Volturla / Voltaire Besitzer Martine und Jean-Sébastien Durussel von Sassel. Der Judas VD Donkhoeve auf dem dritten Platz mit Niklaus Schurtenberger ein Belgier von Ugano Sitte und Athena van Donkhoeve / Mr Blue in Besitz von Beat Mändli GmbH Biessenhofen.
Das beste Schweizer Pferd dieser Prüfung ist auf Platz 4. Es handelt sich um Opium du Soufflet CH geritten von Florian Krähenbühl Züchter, und Besitzer François Krähenbühl von les Vieux Prés, Dieser Wallach ist von einer Kreuzung zwischen Ogano Sitte und Nicky du Soufflet von Landjuwel St-Hubert.
Bei den 6 jährigen Pferden ist die Cora XXV als Siegerin erkoren, eine holsteine Stute von Carlos DZ und E-Ciska / Calvados, geritten von Adélaïde Lauité und im Besitz von Max Hauri. 4 Hundertstel länger bedeutet Platz zwei von Remix, geritten von Schmid Adrian im Besitz von Krämer Ebba Maria Lausen, ein dänischer Wallach von Quidam de Rével und Come On Cavallina/Com!
Das beste Schweizer Pferd dieser Prüfung auf Platz 3 ist Pikelot von Hof CH, mit einer schnellen Zeit im Stechen leider kam noch einen Fehler dazu. Der braune Hengst von HRH Pik Ayolo und Canella von Hof/Cernunnus von Hof . Pikelot von Hof ist aus der von Hof Zucht Josef Hellmüller von Oberkirch. im Besitz seines Reiters Edwin Smits.
Der Verband CHEVAL SUISSE gratuliert allen Züchtern, Besitzern und Reitern für ihre Erfolge während dieses Youngster Challenge 2014!
Alle Fotos der Veranstaltung sind auf www.photobujard.com verfügbar